Ein idyllisches Ensembles für 2-3 Personen an der Landesgrenze Thüringen/Sachsen
Ihre Kinder sind aus dem Haus. Sie möchten Eigentum, nicht zu groß zum Leben, aber trotzdem genügend Platz für Hobbys?
oder
Sie sind eine 3-köpfige Familie und Ihr Kind im Teenageralter möchte gern seinen eigenen Bereich haben
oder
Sie sind jung, möchten Ihr erstes eigenes Nest bauen und zukunftsorientiert das Anwesen mit Wohnraum vergrößern?
...dann könnte dieses Grundstück Ihnen zu Ihrem Glück verhelfen.
Wir bieten Ihnen an:
Kaufpreis: 84.000,00 €
zzgl. Maklercourtagefür den Käufer: 5,95% incl. MwSt (vom Kaufpreis)
Das Kaufobjekt befindet sich im Bundesland Sachsen!
Baujahr des Objektes: 1948
Grundstücksgröße: 1180m²
Alle Angaben beruhen auf Aussage der Eigentümer, daher kann ich für die Richtigkeit keine Haftung übernehmen. Irrtum/Änderungen sind vorbehalten.
Wohnhaus:
Grundfläche: 83,3m²
Wohn-/Nutzfläche: 65,0m²
ist wie folgt aufgeteilt:
Vorratskammer (1,70m x 3,10m) 5,27m²
Flur (1,70m x 2,30m) 3,91m²
Lager Öltank (1,75m x 1,50m) 2,63m²
Bad mit Wanne (1,70m x 2,30m) 3,91m²
WC (1,70m x 1,65m) 2,80m²
Küche (4,30m x 2,13m) 9,16m²
Schlafzimmer (4,30m x 3,30m) 14,19m²
Wohnzimmer (4,25m x 5,45m) 23,16m²
Die Fenster (Kunststoff-Doppelverglasung) wurden Anfang der 90iger Jahre erneuert.
Beheizte Räume in diesem Objekt sind das Bad (elektr. Fußbodenheizung), das Wohnzimmer
(2002 wurde der frühere Heißluftofen auf Öl umgestellt) und die Küche (Holz-/Kohleofen).
Im Jahr wurden ca. 780l Öl und 550kg Kohlen verbraucht. Dies stellt ein Anhaltswert dar, welcher sich natürlich je nach Nutzung ändern kann. Die Elektrik wurde erneuert (Jahr der Herstellung unbekannt).
Das Haus verfügt über einen begehbaren Spitzboden, welcher von außen zu erreichen ist.
Des Weiteren hat das Wohnhaus einen weiteren Hausnebeneingang, welcher vorrangig zum Nachtanken des Heizöls genutzt wird.
Nebengebäude:
Grundfläche: (10,60m x 7,6m) 80,56m²
Dieses Gebäude ist ca. zu 2/3 unterkellert. Dieser hat 50iger Wände und eine Höhe von ca. 1,70m.
Von der Innenhofseite erreichen Sie,
· die Garage
· das Waschhaus
· den Stall sowie
· das OG (dies kann zu Wohnzwecken ausgebaut werden)
Der Dachstuhl ist aus dem Jahr 1967. Der Schornsteinkopf sollte erneuert werden.
Im hinteren Bereich befinden sich
· eine überdachte Sitzgelegenheit,
· ein Carport – derzeitig genutzt als Holzlager sowie
· eine weitere Garage (Betondecke, Dachherstellung 2013)
2017 wurde eine Biokläranlage auf dem Grundstück errichtet. Diese wird mit dem Nachbarn zusammen genutzt. Der Nachbar ist Eigentümer des Brunnens und Sie haben ein Brunnenrecht. (Kosten pro Jahr: Wartung ca. 170 €, Strom 50 €).
Das Grundstück ist derzeit noch über die alte Allianz-Police versichert.
Das Grundstück hat links und im hinteren Bereich keinen direkten Nachbarn, sodass Sie genügend Platz finden, um Ihre Seele baumeln zu lassen.
Energieausweis:
Art: Bedarfsorientierter Energieausweis
Baujahr des Gebäudes: 1948
Baujahr der Anlagentechnik: 2002
Energieträger der Heizung: Heizöl
Energieverbrauchskennwert: 427,6 kWh / (m² x a)
Warmwasser nicht enthalten
Energieeffizientklasse: H
Ausweis gültig bis: 07.06.2018
Blankenhain gehört als Ortschaft zur großen Kreisstadt Crimmitschau, im Landkreis Zwickau, Freistaat Sachsen und liegt im Bachgrund des Koberbachs (vgl. Koberbach-Talsperre). Der Ortsteil Blankenhain (816 Einwohner) verschmolz mit dem 1950 angegliederten Ort Rußdorf. Zur Ortschaft zählt noch der Ort Großpillingsdorf mit dem Ortsteil Kleinpillingsdorf, der 1974 eingemeindet wurde und 153 Einwohner hat. (Quelle: Wikipedia)
Entfernung nach Schmölln / Thür. ca. 15km
Entfernung nach Crimmitschau ca. 12km
Entfernung nach Zwickau ca. 25km
Entfernung nach Blankenhain ca. 3km
Alle Angaben beruhen auf Aussage der Eigentümer, daher kann ich für die Richtigkeit keine Haftung übernehmen. Irrtümer/Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot freibleibend
Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, kontaktieren Sie mich, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren!
Ihre Cynthia Stenke
Bildergalerie